Keramokro

Unmittelbare Umgebungskühlung in aufgewärmten Stadtzonen
Dicht bebaute Städte heizen sich durch die Klimaerwärmung zu sogenannten Hitzeinseln auf, insbesondere wenn eine beschattende Bepflanzung fehlt. Die örtlich anpassbare und skalierbare, vorhangartige Struktur «Keramokro» aus bewässerten Tonkörpern sorgt für dauerhaft angenehme Verdunstungskühle und beeinflusst so das unmittelbare Mikroklima positiv.
Eine Basisstruktur mit Wasseranschluss leitet Regenwasser in Glasfaserdochte, die saugfähige Tonelemente mit Wasser versorgen und diese zugleich zusammenhalten.
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Funktionsprinzip. Animation in Cinema4D, Motion Design von Frédéric Andres
Die Anwendung
Die Basisstruktur
Martina Skvaro
BA-Diplom 2021 / Industrial DesignKooperationspartner:innen:
Kevin Hochuli (ZHAW)Mentorat:
Lisa Ochsenbein
Hanspeter Wirth