News

Gebert Rüf Stiftung fördert Diplomprojekt «Batvision»

ONLINE-INFOTAG Industrial Design ZHdK – das Wichtigste im Überblick

Leif Huff (IDEO) zu Gast in der Fachrichtung Industrial Design

Showcase Design 2020 nimmt die besten Diplomarbeiten des …

Industrial Design Projekte erfolgreich beim James Dyson Award

«Design for Health» an der VIENNA DESIGN WEEK

REFRESH #3 – Experimental Futures & Immersive Design

Vier Fragen an die Mitinitiatorin von REFRESH

BA-Projekt BATVISION in der SRF Tagesschau

Schweizer Grand Prix Design 2020 für Industrial Design Alumnae

Diplomarbeiten auf DEZEEN – virtual design festival

DIPLOMPROJEKTE 2020 Industrial Design

Design am Küchentisch

Industrial Design Homestory

Diplome 20: Designstudierende zeigen vom 12. bis 19. Juni 2020 …

„Da wird es eine Revolution geben!“ (Ranga Yogeshwar)

Webinar mit Erwan Bouroullec – Ästhetik und Formfindung

Nachgefragt: Alumni-Interview mit Beat Keller (QUO)

Ranga Yogeshwar – Künstliche Intelligenz: Perspektiven und Visionen
Dienstagabend-Programm FS20

Industrial Design Studierende gewinnen NIFFF ON TOUR@CERN …

ZHdK-Designabsolvierende am Design Preis Schweiz ausgezeichnet

Netzwerk Designgeschichte gegründet

Dienstagabend-Programm HS19

ZHdK-Diplomprojekt «Armando» im Rennen um James Dyson Award

Lancierung von «Showcase Design 2019»

REFRESH #2 erforscht die Zukunft des digitalen Gestaltens

Am 11.9.2019 um 17.30 Uhr sind «adero» und «scewo» zu Gast im Toni

Interdisziplinäre Produktenwicklung (ZHdK / ETHZ) im Modul …

BA Industrial Design mit «Virtual Absurdity» zu Gast an der …

Design Biennale Zürich

Die ZHdK am Digitaltag 2019

Förderpreise Bachelor und Master Design vergeben

Virtueller Rundgang durch die Diplomausstellung 2019

REFRESH

«adero» liefert autonom und mit Charme

StadtGestalten – Interdisziplinäres Designmodul im FOGO Areal

Designstudierende erwecken per Webapp Alfred Escher zum Leben

Diplomausstellung Design 2019

Design Symposium 2019: Welcome! Über die Gestaltung von …
Dienstagabend-Programm FS19

Semesterausstellung «PUNKT.» I 21.-24.2. 2019

Industrial Design Student Leo Hess entwirft Trophäe für ZKB …

«Hands on» Entwürfe am WEF ausgestellt

Vorhang auf für «Showcase Design»

Ausstellung «Swiss Design Labs» in Mexico City

Interessierst du dich für den Master Product Design? Erfahre …

Alumni-Interview mit Andreas Fischer (Mammut)

Dienstagabend-Programm HS18

Industrial-Design-Studierende räumen beim James Dyson Award 2018 …

Campingkocher «Peakboil» gewinnt an der 3D Pioneers Challenge
Start-up Voliro mit ZHdK-Studenten gewinnt 500'000 US-Dollar

Virtueller Rundgang durch die Diplomausstellung 2018

Industrial-Design-Studentin Claudia Polli auf Zett Online

Beinprothesen aus Kunststoffabfällen: Diplomprojekt auf …

Der treppensteigende Rollstuhl Scewo gewinnt den …

Unterrichtsprojekt mit FREITAG zu Gast im Designmuseum Kopenhagen

Wer steuert wen?

LET'S TALK mit Markus Freitag

Goethe und die Parkuhr

Wo wir etwas bewegen können

Industrial Design Alumni konzipieren atelier oï Ausstellung im …

Dienstagabend-Programm FS18

Schreiben im Designstudium

Wir wünschen frohe Festtage!

Die zukünftigen Spuren der Vergangenheit

Neue Generation des Designkanons?

Nachgefragt: Alumni-Interview mit Milan Rohrer

Dienstagabend-Programm HS17

Infotage 2017: Design

DESIGN RIDE an der Design Biennale Zürich

Technosphäre, Material und Emotionalität

Nachgefragt bei Andreas Fischer (Mammut)

Ein virtueller Rundgang durch die Diplomausstellung

Ein virtueller Rundgang durch die Diplomausstellung

Einladung zur Diplomausstellung 2017

Designstudent Thomas Gemperle spricht mit Hochparterre über den treppensteigenden Rollstuhl "Scewo"

Das Fahhrad und die Stadt

IF Design Award für Dozent Sebastian Stroschein

Aus Fehlern lernen, für Fehler bezahlen

VID-Workshop 2017 mit «VHM Design Futures»

Reality Check: Wohin mit meinem Masterabschluss? Experten und …

Zwischen Traditionshandwerk und Digitalisierung

VID-Workshop 2017 mit «VHM Design Futures»

Jörg Boner und Renate Menzi über Andreas Christen und den …

Wanderausstellung «100 beste Plakate 15 Deutschland Österreich …

Besuch im Johann Jacobs Museum

Save The Date – Infotage 2016

Tradierte Werte und neue Chancen

Form Follows Limbic System

Urväter des Designs

In den Startlöchern für den weltweit ersten CYBATHLON am 8. Oktober

Dienstagabend-Programm HS16

James Dyson Award 2016 für Industrial Design Alumni und Studierende

Diplome 2016

Einladung zur Diplomausstellung 2016

Departement Design Wand im Museumsshop

Industrielandschaft Schweiz – Expedition

"Thingness" – eine Führung durch Jasper Morrisons Produktwelt

Dienstagabends

Workshop – Designschaft 2016

Philipp Bühler gewinnt Migros-Umweltpreis!
