Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser zur korrekten Anzeige dieser Webseite.

Äpfel und Birnen

Es warten der faltbare Hocker Plio, eine Früchteschale, der man ihre Funktion nicht ansieht und drei Semester Industrial Design-Studierende: "angewandte Designgeschichte" zum Dritten. Ziel des Abends ist, die Designstücke mehr oder weniger objektiv zu kritisieren, bewerten und vergleichen. Entstanden ist eine Diskussion über die Designobjekte, aber auch Irritation. Verglichen wurden Äpfel mit Birnen, Fisch mit Vogel oder halt eben Hocker mit Schale.

Plio wurde 1948 vom Schweizer Jacob Müller gestaltet. Seine faltbaren Beine können in der tragenden Platte aus Flugzeugsperrholz eingeschnappt werden. Beim Diskussions-Gegenstück handelt es sich um die Schale "Cortile" aus der Memphis-Bewegung. Man erkennt gerade noch, wo oben und unten ist. Und dass man etwas reinlegen kann. Jegliche weitere Information verweigert das Objekt dem Betrachter auf den ersten Blick. Die Schale ist aus mit Kunstharzlaminat überzogenem MDF, die Füsse bestehen aus Messing, eine spezielle Materialkombination. Das Ziel des Objektes ist nicht in erster Linie seine Funktion als Schale zu erfüllen, sondern die Moderne mit einem Objekt zu kritisieren.

Durch Punkteverteilung zu verschiedenen Kriterien wie Ästhetik, Nachhaltigkeit, materialgerechtem Einsatz und Verständlichkeit hat das Plenum der Industrial-Studierenden entschieden: Plio bekommt auf einer Skala von 1 bis 10 eine 6.4, Cortile eine Bewertung von 3.9. Der Hocker ist seiner Sitzhöhe wegen eher unpraktisch im Gebrauch. Seine Funktion ist allerdings klar ersichtlich und einwandfrei bedienbar. Die Schale ist viel mehr eine Fassade, sie stellt eine Skulptur dar. Ihre Funktion erfüllt sie nicht ganz so gut, wie die Übermittlung eines Statements.

Der Abend hat sich stetig entwickelt und es wurde auf den Argumenten aufgebaut.
Während dem Kritikprozess hat sich aber anhand der unterschiedlichen Beispiele gezeigt, dass es nicht ganz einfach ist, zwei verschiedene Dinge in Bezug zu stellen und vergleichen zu wollen. Eine Füchteschale mit Äpfel und Birnen.

Text: Anina Riniker, Studentin im 4. Semester BA Industrial Design

Fotos: Fiona Knecht, ©ZHdK, Vertiefung Industrial Design 2017