Designperspektiven: «ÖV ist auch Design – Warum Gestaltung mehr ist als der erste Eindruck» mit Joël Bernauer-Bourgeois
Joël Bernauer-Bourgeois ist Industriedesigner und Mitgründer des Zürcher Mobilitäts-Startups Twiliner. Auch in früheren Projekten für den öffentlichen Verkehr reichte seine Rolle von der Produktkonzipierung über die Integration verschiedener Fahrgastbedürfnisse bis hin zur Abstimmung mit Betreiber:innen und Behörden. Seine Arbeit zeigt, dass Gestaltung dort beginnt, wo unterschiedliche Anforderungen aufeinandertreffen – und somit weit über das reine Objekt hinausgeht.
Er wird von seinen Erfahrungen in der Fahrzeugentwicklung im städtischen Nah- wie auch im internationalen Fernverkehr berichten – und davon, wie Design in komplexen, oft multinationalen Entwicklungsprozessen Wirkung entfalten kann. Dabei steht nicht „Styling“ im Vordergrund, sondern das Lösen von Problemen: Das Sichtbarmachen von Bedürfnissen, das Moderieren von Zielkonflikten und das Übersetzen technischer, betrieblicher und nutzerzentrierter Anforderungen in konkrete Gestaltung.
Nach einer Berufslehre im Architekturbereich studierte Joël an der ZHdK und wurde durch das interdisziplinäre Arbeitsumfeld bei Tribecraft und Nose weiter geprägt. Eher unverhofft landete er schliesslich in der Welt von Liegesitzen und Busaufbauten. Seine schöngeistige Art steht im Kontrast zu seinem pragmatischen Anspruch auf Zusammenarbeit auf Augenhöhe und seinem vertieften Interesse an nachhaltigen Lösungen. Design ist für ihn kein chices Etikett – sondern eine Verantwortung.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen angeregten Diskurs!
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 13. Mai 2025 um 17:00 Uhr im Viaduktraum 2.A05, Toni Areal statt. Interessierte sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist kostenfrei.
Was sind die «Designperspektiven»?
Die Veranstaltungsreihe «Designperspektiven» bietet Studierenden und Interessierten professionelle Einblicke in die Designpraxis und verdeutlicht Schwerpunkte angrenzender Fachbereiche, die das Industriedesign beeinflussen.
> Hier geht’s zum Semesterprogramm
