StadtGestalten – Interdisziplinäres Designmodul im FOGO Areal
Im Rahmen des Interdisziplinären Designmoduls 2019 des Bachelor Design forderten Lisa Ochsenbein und Christian Spiess im Modul «StadtGestalten» die Studierenden dazu auf, das FOGO Areal und dessen erweiterte Nachbarschaft aktiv zu betrachten und als gestaltbaren Raum zu begreifen.
Nach dem Prinzip des legendären Guerilla Gärtners Maurice Maggi, der mit seinen Pflanzen seit Jahrzenten das Stadtbild von Zürich prägt, galt es, in der erweiterten Nachbarschaft des FOGO Areals Objekte anzusiedeln, die sich schlüssig ins Ortsbild einfügen und den dortigen Lebensraum aufwerten.
Zentrale Fragen im Projekt waren: Wem gehört der öffentliche Raum? Wie eignet man sich einen Ort als Lebensraum an? Welche Haltung zum öffentlichen (Stadt)raum haben wir als Gestalter? Wie können wir ihn prägen und mitgestalten? Was braucht es, damit wir uns auch im öffentlichen Raum «zuhause» fühlen?
Die entstandenen Objekte fügen sich in den bestehenden Raum ein und können dort sich selber überlassen werden. Ein Besuch im FOGO Areal lohnt sich!



