Designperspektiven HS25
Die Designperspektiven bieten professionelle Einblicke in die Designpraxis und zeigen zugleich relevante Schnittstellen zu angrenzenden Disziplinen auf, die das Industriedesign heute und in Zukunft prägen. Das Format richtet sich an alle unsere Industrial Design Student:innen und schafft eine offene Plattform für den Dialog mit Dozent:innen und externen Gäst:innen.
Industrial Design Futures: Werte und Kompetenzen von Designer:innen in Zeiten des Wandels
Gemeinsam wollen wir untersuchen, welche gesellschaftlichen und kulturellen Werte Designer:innen heute vertreten und welche Fähigkeiten künftig gefragt sind, um in einer sich wandelnden Welt wirksam gestalten zu können. Mit den Beiträgen unserer Gäst:innen und im Austausch miteinander laden wir euch ein, im Laufe des Semesters eigene Perspektiven und individuelle Antworten auf diese Fragestellung zu entwickeln.
Die Veranstaltungsreihe findet jeweils am Dienstag um 17:00 Uhr im Toni Areal statt, sofern nicht anders angegeben. Das Programm wird durch das Semeser laufend aktualisiert.
Interessierte ausserhalb der ZHdK und des Major Industrial Design sind ebenfalls herzlich willkommen!
Programm
23.09.2025 | 17:00 Uhr | Viaduktraum 2.A05, Toni Areal
Präsentationen der Rückkehrer:innen und Austauschstudent:innen
07.10.2025 | 17:00 Uhr | Viaduktraum 2.A05, Toni Areal
Christine Birkhoven
18.11.2025 | 17:00 Uhr | Viaduktraum 2.A05, Toni Areal
Stella Mühlhaus
25.11.2025 | 17:00 Uhr | Viaduktraum 2.A05, Toni Areal
Modul-Präsentation Entwurf & Systemkomplexität
5. Semester
09.12.2025 | Vollversammlung (Intern)
16.12.2025 | 17:00 Uhr | Viaduktraum 2.A05, Toni Areal
Coming Soon